Klärschlammtrocknung
Vorteile der nordluft Klärschlammtrocknung:
- Modularer Aufbau für kundenspezifische Auslegung
- Sehr großer Trocknungsbereich von 6 % bis 90 % Trockengehalt
- Kann nach Separation oder ohne Separation des Klärschlamms eingesetzt werden
- Keine Eindickung der Klärschlamms notwendig
- Problemloser Betrieb durch die bei Klärschlamm übliche Leimphase (bei ca. 20 % TS)
- Keine Energieverschwendung durch Rückmischung notwendig
- Kein verkleben von Bändern durch durchdachtes Förderprinzip
- Wartungsarm durch durchdachte Konstruktion
- Prozessstabil
- Leicht zu reinigen
- Großer Temperaturbereich der Trocknungsluft möglich
- Abwärme aus BHKW nutzbar
- nordluft Heizregister nutzbar für schnelle Trocknung
- Mögliche Kombination (z. B. Nacherhitzung der Trocknungsluft)
- Großer Einsatztbereich durch verschiedene Trocknergrößen
- Kompakter Aufbau durch fünfstufige Trocknung
- Einsatz innen oder außen
- Keine Standardanlagen sondern individuelle, maßgefertigte und ausgelegte Klärschlammtrocknung
- Geringer Energieverbrauch
- Hoher Trocknungswirkungsgrad durch individuelle Auslegung
- nordluft Wärmerückgewinnung einsetzbar
- Kurzfristige Amortisation (sprechen Sie uns einfach an)
Andere Kunden interessierte auch

Trocknung hochfeuchter Medien
Trocknung von Betonteilen