Flächenbrenner TWT/VMP (Gas)
Flächenbrenner VMP
Die besondere Bauart des Flächenbrenners ermöglicht einen Betrieb mit und ohne Verbrennungsluftgebläse. Das im Baukastensystem entwickelte Konzept eröffnet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.
- Großer Regelbereich (bis 35:1)
- Min. Leistung: 6 kW
- Temperaturgleichmäßigkeit
- Äußerst gute und saubere Verbrennung
- Feuerungstechnischer Wirkungsgrad 100%
- Der Flächenbrenner übertrifft alle Normen der Raumluftaufheizung
- Modulares Baukastensystem mit verschiedenen Grundelementen
- praktisch unbegrenzte Leistung (bis 16.000 kW und mehr)
- Brennerkonstruktion aus hochwertigen, hitzebeständigen Qualitätswerkstoffen
- Einfacher und statischer Aufbau, keine beweglichen Teile, nahezu wartungsfrei
Die Anforderungen an moderne, industrielle Verbrennungssysteme werden ständig komplexer - u. a. durch Umweltschutzrichtlinien, Normen, technologischen Fortschritt und insbesondere durch steigende Energiekosten. Die Eigenschaften des Flächenbrenners VMP sind an diese angepasst.
Typische Anwendungsgebiete: Automobilsektor, Chemie, Bauindustrie, Glasindustrie, Kunststofftechnik, Druckereien, Papierherstellung, Lebensmittelverarbeitung, Textilsektor …
Niedrigtemperatur: Spritzkabinen-Zuluftanlagen, Hallenbeheizung, Trockner (Textil, Getreide, Malz, Baumaterialien…)
Mitteltemperatur: Sprühtrockner, Grundstofftrockner, Frischluft-Ofenbeheizung, alle verfahrenstechnischen Frischlufterhitzungsanlagen bis 650°C, Öfen, Röstöfen, Thermoformer, Durchlauftrockner
Gasgebläsebrenner TWT
Durch den großen und stufenlosen Leistungsregelbereich von bis zu 60:1 sowie durch die kurze und überaus stabile Flamme eignet sich der Brenner für alle Aufgaben im Bereich der Direktbeheizung von industrieller Prozessluft.
- 1 Großer Regelbereich (bis 60:1)
- Min. - Leistung: 6 kW
- Brennerleistung Standard bis 1.200 kW
- größere Leistung auf Anfrage
- Besonders kurze und sehr stabile Flamme
- Feuerungstechnischer Wirkungsgrad 100%
- Sehr übersichtlicher und wartungsfreundlicher Brenneraufbau
- Sowohl bei Unterdruck als auch bei Gegendruck im Feuerraum einsetzbar
- Queranströmung bis ca. 25 m/sec. möglich (Einbau im Prozessluftkanal)
- Wesentliche Unterschreitung der in der TA-Luft begrenzten Werte für CO- und NOx-Emissionen
Die Anforderungen an moderne, industrielle Verbrennungssysteme werden ständig komplexer - u. a. durch Umweltschutzrichtlinien, Normen, technologischen Fortschritt und insbesondere durch steigende Energiekosten.
Typische Anwendungsgebiete: Automobilsektor, Chemie, Bauindustrie, Glasindustrie, Kunststofftechnik, Druckereien, Papierherstellung, Lebensmittelverarbeitung, Textilsektor …
Niedrigtemperatur: Spritzkabinen-Zuluftanlagen, Hallenbeheizung, Trockner (Textil, Getreide, Malz, Baumaterialien…)
Mitteltemperatur: Sprühtrockner, Grundstofftrockner, Frischluft-Ofenbeheizung, alle verfahrenstechnischen Frischlufterhitzungsanlagen bis 650°C, Öfen, Röstöfen, Thermoformer, Durchlauftrockner
Andere Kunden interessierte auch

nordluft-Heizregister
Brennkammer und Rohrbündelwärmetauscher