Zentrale Lüftungsanlage NL-W (Wirbelwind)
Zentrale Lüftungsanlage mit hocheffizienter Wärmerückgewinnung
Frische Luft statt dicke Luft - Zentrale Lüftungsanlage NL-W von nordluft
Die deutsche Energiesparverordnung (EnEV) fordert immer effektivere Wärmedämmung zahlreicher Gebäude, um den Heizenergieverlust stark zu reduzieren. Dadurch werden hohe Energiekosteneinsparungen erzielt, jedoch ist ein natürlicher Luftaustausch durch diese luftdichte Bauweise häufig nicht mehr gewährleistet. Dies macht den Einsatz von Lüftungsanlagen z.B. in Form einer Zentralen Lüftungsanlage NL-W mehr und mehr unumgänglich. In den letzten Jahren ist die Energienachfrage enorm gestiegen. Dadurch gewinnt die Forderung nach einer nachhaltigen Energieversorgung zunehmend an Bedeutung, vor allem in dem Bereich Industrie und Gewerbe mit seinem enormen Anteil von fast 50 % des deutschen Gesamtenergieverbrauchs. So lässt sich allein hier mit einer Steigerung der Energieeffizienz, durch zentrale Lüftungsanlagen mit effizienter WRG, ein enormer Schritt in Richtung Zukunft machen.
nordluft bietet mit seiner Zentralen Lüftungsanlage NL-W (Wirbelwind) einen wichtigen Zukunftsbaustein. Dank seiner hocheffizienten Wärmerückgewinnung mit Wirkungsgraden bis > 94% ist ein energieeffizienter Luftaustausch möglich.
nordluft - zentrale Lüftungsanlage mit WRG
Typische Einsatzgebiete von zentralen Lüftungsanlagen im industriellen, gewerblichen und öffentlichen Bereich:
- Bürolüftung
- Versammlungsräume
- Verkaufs-/Ausstellungsräume
- Sporthallen
- Fitnessstudios
- Schullüftung
- Pausen-/ Aufenthaltsräume
- Arztpraxen / Labore
- Anwaltskanzleien
- Wohnraumlüftung
Gerätezubehör

Heiz- und Kühlregister
Heiz- und Kühlelemente für Kompaktlüftungsgeräte

Kompaktlüftungsgerät: Sonstiges Zubehör
Steuern, messen, Schall dämpfen und vieles mehr