Was macht nordluft?
Herzlich willkommen bei nordluft, dem führenden Hersteller von direktbeheizten Warmluft- und Lüftungssystemen!
Was macht nordluft eigentlich alles?
Der Geschäftsführer Walter Kampers beantwortet diese Frage stets sehr souverän mit den Worten: "Alles was man mit Luft machen kann"
Für Sie haben wir nachfolgend die wichtigsten Punkte aufgeführt:
Heizen: nordluft ist Hersteller von direktbefeuerten Warmlufterzeugern für Hallenheizungen.
- Modernste Technik: Brennwerttechnik mit Wirkungsgraden bis zu 106 % oder kondensatfreie Betriebsweise bei Gas und Öl
- Ökologisch: Einsatz regenerativer Energien = Holzhackschnitzel, Solar, Wärmepumpe
- Flexibel für jede Anwendung: als hängendes, stehendes oder liegendes Gerät mit individuell anpassbarem Abgasweg
- Für jede Luftverteilung: Als Umluftheizung oder für den Anschluss an ein Lüftungskanalsystem
- Für jeden Nutzer: Hallenheizung, Kirchenheizung, Wohnhausheizung, Verfahrenstechnik, Direktbefeuerte Lüftungsanlagen
- Großer Temperaturbereich: Temperaturerhöhungen bis zu 250 K, Hochtemperaturanwendungen, oder Niedertemperaturanwendungen für moderne Hallen
- Sauber: Einsatz von Filtern
- Behaglich: niedrige Luftgeschwindigkeiten im Aufenthaltsbereich und eine sehr gute Temperaturverteilung ohne Temperaturschichtung durch Deckenventilatoren
- Verschiedene Heiztechniken: Warmlufterzeuger, Kompaktwarmlufterzeuger, Gasheizkörper, Direktbefeuerte Lüftungsanlagen; PWW-Luftheizer; Dunkelstrahler
- Energiesparend: Torluftschleiher vermindern den Wärmeverlust bei geöffneten Toren
- Sicher: Montage und Wartung durch ein eigenes Serviceteam
Lüften: nordluft ist Lieferant von Kompaktlüftungsanlagen
- Kompaktlüftungsanlagen für den Anschluss an ein Lüftungskanalsystem oder direktausblasend mit den Systemen Wirbelwind
- Heizen oder Kühlen mit Strom und Wasser
- Planung, Montage, Wartung und Reinigung von Lüftungsanlagen
- Einbau von Heizregistern in Lüftungsanlagen
- Einbringung energieeffizient adiabatisch gekühlter Luft in Hallen
- Maschinenluftabsaugung
- Schweißplatzabsaugung
- Regionaler Anlagenbauer
Filtern: nordluft ist Lieferant von Filtertechnik
- Vertreib von Ersatzfiltern verschiedenster Güteklassen und Abmessungen
- Unterschiedlichste Filter: Taschenfilter, Paneelfilter, Andreafilter, Kassettenfilter, Aktivkohlefilter, Filtervliese
- Luftreiniger für Industrie und Gewerbe
- Bau von individuellen Kanalfiltern
- Bau kundenspezifischer Kanalfilter
- Isolierte Filtergehäuse
- Filterwände für z.B. Arbeitsplatzabsaugungen oder Lackierkabinen
Prozesswärme: nordluft ist Hersteller von direktbeheizten Heizregistern
- Individuelle Auslegung von Heizregistern mit Lufttemperaturen > 300 °C möglich
- Heizregister bis zu 2 MW möglich
- Für Lackieranlagen, Pulvereinbrennöfen, Umluftöfen, Trocknungsanlagen
- Brennertechnik mit Gebläsebrennern oder Flächenbrennern
- Abgaswärmetauscher zur Wärmeübertragung hoher Temperaturen, leicht zu reinigen und geeignet für aggressive oder stark verschmutzte Medien; individuelle Auslegung.
- Direktbefeuerte Prozessbrennkammern z.B. für Trocknungsanlagen, 100 % Wirkungsgrad, Abgas wird in die Prozessluft geleitet, große Bandbreite
- Frontplatten zur nachträglichen Montage von Heizregistern in z.B. Pulvereinbrennöfen
- Alle Anwendungen von nordluft sind silikonfrei
Planung und Fertigung für kundenspezifische Anwendungen
- Wirbelstromhauben: Prozessluftabsaugung direkt am Entstehungsort
- Schweißplatzabsaugung / Arbeitsplatzabsaugung individuell anpassbar
- Hochtemperaturanlagen z.B. zur Getreidetrocknung
- Mobile direktbefeuerte Zuluftgeräte für Trocknungsanlagen
- Schachtheizung durch Warmlufterzeuger: redundante Warmlufterzeuger zur Sicherstellung der Frostfreiheit des Fahrstuhlschachtes in Mienen
- Warmlufterzeuger für korrosive Medien oder hochfeuchte Luft komplett aus Edelstahl z.B. für die Betontrocknung
Neugierig geworden?
Beraten lassen oder Selber stöbern